28.04.11
21.04.11
fröhliches Ostereiersuchen
Langsam wächst's der geliebte Digitalis und die wilde Stockmalve kommen das Jahr auch wieder, Juhuu |
Maieriesli im Garten... |
Im Schattengärtchen wachsen wilde Narzissen und wilde Tulpen die selbstverständlich mal ausgepflanzt habe. |
Ab und zu verirrt sich ein Vogel bei uns im offenen Treppenhaus dann starte ich eine Rettungsaktion und hier darf ich vorstellen eine Zitronenstelze die ich bald darauf ins Freie befördere |
20.04.11
18.04.11
Watercolor white Hollyhock step by step
Nach der Freihand-Zeichnung lege ich frisch fröhlich eine erste Lasur in der ich mit farbspritzern kreativ sein kann |
ein erster Anstrich dabei schaue ich sehr genau auf das Referenzfoto und versuche diese Farben alle zu sehen |
Mit Wasserspritzern auf die feuchte Farbe errreiche ich das es mehr Struktur gibt. |
das Blatt besteht aus mehreren Schichten dazwischen muss ich das Paier gut trockenen lassen. |
Als nächstes werden die Blattadern noch etwas mehr hervorgehoben in dem ich einen blaugrünen Striche ziehe den ich auf der äusseren Seite wieder auswasche ..verblende. |
und jetzt noch ein Nachmittag dann ist sie fertig |
15.04.11
Unterschiede
Bei mir im Garten sind die Bartirisblätter 20cm hoch, in der Stadt Zürich an meinem Arbeitsplatz brauchen sie noch ca. 3 Tage, dann gehen sie auf, bereits sieht man die tiefviolette Farbe durchschimmern. Schon verrückt wie je nach Standort die Blumen spriessen. Hier ein Arbeitsprozess von meiner Traumiris ich hätte gerne welche in rot in meinem Garten. Aber eigenartigerweise kommen bei mir nur gelbe und lila ne. Die rosa weissen und schwarzen wollen seit Jahren partout keine Blüten zeigen. Die Blätter spriessen aber jedes Jahr. so doof! Sand bekommen sie auch...
09.04.11
07.04.11
Hier kommt mein Wochenende auf das ich schon so lange wartete....
Grüne Zeiten sind angebrochen...
![]() |
passt doch gut zu hellblau |
![]() |
mein Rittersporn hat hellblau und grün drin |